IFSEC Global ist Teil der Informa Markets Division von Informa PLCIFSEC Global wird von einem oder mehreren Unternehmen betrieben, die sich im Besitz von Informa PLC befinden, und alle Urheberrechte liegen bei ihnen.Der eingetragene Sitz von Informa PLC ist 5 Howick Place, London SW1P 1WG.Registriert in England und Wales.Nummer 8860726.Sicherheit als Gemeinschaft, Mentoring und Reaktion auf Krisen mit Bonnie MichelmanFrüher gab es CCTV-Kameras in einer Form: groß und kantig.In den letzten Jahren hat uns die Technologie so viel mehr CCTV-Kameratypen zur Auswahl gegeben.Wir haben uns von einfach zu verwirrend entwickelt, da CCTV-Kameras weiterhin moderne Städte dominieren und ein CCTV-System zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Sicherheit und des Geschäftsbetriebs einer Organisation wird.Lassen Sie uns also in Zusammenarbeit mit Experten von Tavcom Training einige der gängigen verfügbaren Typen untersuchen.Während Hersteller ihre IP-Lösungen möglicherweise als die effektivste Wahl für neue CCTV-Installationen darstellen, bleibt ein riesiger Bestand an traditionellen analogen Systemen (Standardauflösung/SD) zusammen mit einer wachsenden Anzahl analoger Systeme mit hoher Auflösung (HD).Viele der in diesem Artikel beschriebenen Kameras werden entweder als analoge oder IP-Optionen erhältlich sein.Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, wie Bilder zwischen den Kameras und dem Aufzeichnungssystem übertragen werden.IP-Kameras ermöglichen das digitale Streamen von Bildern (Binärdaten) über ein Netzwerk, wobei jede Kamera ihre eigene IP-Adresse hat, um mit dem Rekorder zu kommunizieren.Eine analoge (oder analoge) SD/HD-Kamera hingegen überträgt Bilder als zusammengesetztes Videosignal über ein Koaxialkabel direkt an einen digitalen Videorecorder (DVR), wo das Signal von analog zu digital konvertiert und dann komprimiert wird effizientere Lagerung.Bei IP-Systemen finden die A/D-Wandlung und Komprimierungsprozesse innerhalb der Kamera statt, wodurch die Bandbreite reduziert wird, die zum Streamen der Videobilder über das Netzwerk erforderlich ist, häufig zu einem Netzwerk-Videorekorder (NVR) – obwohl andere Speicherlösungen wie Server/ Cloud-basierte Optionen werden immer häufiger.Da sich Bildauflösungen und Netzwerk-/Internetgeschwindigkeiten verbessert haben, werden IP-Kameras immer üblicher.Während analoge Systeme oft preisgünstiger sind und weniger Bandbreitenbeschränkungen haben, sind sie nicht in der Lage, die mit IP-Kameras verbundene Videoanalyse, Skalierbarkeit und Kabel-/Funkflexibilität zu bieten.IP-Kameras sind auch ideal für Betreiber, die eine Cloud-basierte Überwachungsspeicheroption nutzen möchten, bei der Videomaterial direkt auf externe Server gestreamt wird.Eine Cloud-basierte Lösung bietet die Vorteile der Offsite-Speicherung, einfachen Zugriff für autorisierte Parteien und umfasst auch VSaaS-Alternativen (Video Surveillance as a Service) zur Videospeicherung.Eine hohe Auflösung (2 MP) ist heute eine Mindesterwartung, da viele Hersteller ultrahohe Auflösungen als Standard für statische Kameraangebote mit einer Auflösung von 4K (8 MP) anbieten, die jetzt sowohl für analoge HD- als auch für IP-Kameras üblich ist.Sogar 8K-Optionen (33 MP) kommen jetzt auf den Markt und bieten Betreibern Alternativen mit „super hoher Auflösung“.Diese gelten als besonders ideal für Hochsicherheitsumgebungen wie Verkehrsknotenpunkte, Stadien und andere offene Umgebungen, die terroristischen Aktivitäten ausgesetzt sind.Diese Optionen eignen sich am besten für Situationen, in denen Videos zu Beweiszwecken aufgezeichnet werden müssen, insbesondere in Fällen, in denen hohe Zoomstufen ohne Pixelbildung des Bildes erforderlich sind, obwohl solche Geräte tendenziell auf der teureren Seite des Marktes angesiedelt sindIm Allgemeinen benötigen Ultra-High-Definition-Kameras mehr Bandbreite, um ihre Bilder an das Aufzeichnungssystem zu übertragen, und Einschränkungen bei der Verarbeitung sehr großer Auflösungen können zu einem Kompromiss mit der Bildrate führen.(dh Echtzeit-Video ist möglicherweise nicht möglich).Die traditionelle Form des Kameratyps bleibt eine Boxkamera, an der ein Objektiv nach Wahl des Benutzers (je nach betrieblicher Anforderung) an der Vorderseite und Kabel an der Rückseite angebracht wird.Übrigens haben einige "Box"-Modelle ein eingebautes Objektiv, vielleicht sogar ein Zoomobjektiv, aber diese sind nicht üblich.Wenn zu erwarten ist, dass die nackte Kamera und das Objektiv durch Schmutz, Regen, Frost, Hitze oder Manipulationen beschädigt werden, wird ein Schutzgehäuse oder „Gehäuse“ empfohlen.Grundlegende staubdichte Optionen sind einfache rechteckige oder zylindrische Kästen mit einem Fenster für die Sicht der Kamera, Kabelauslässen für Strom und Video und einer Befestigungshalterung.Diese sind wahrscheinlich als „IP54“ aufgeführt, was bedeutet, dass der Ingress Protection offiziell staubgeschützt und gegen Spritzwasser geschützt ist, aber nicht regenfest, also oft in Gebäuden in Ordnung.Für den Außeneinsatz wird mindestens IP65 (staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt) empfohlen und zusätzlich ein Sonnenschutz, um das Gehäusefenster vor Blendung zu schützen.In heißen und kalten Umgebungen können Ventilatoren/Gebläse spezifiziert werden, um die Kameratemperaturen zu senken, und thermostatisch gesteuerte elektrische Heizungen, um ein Beschlagen der Fenster zu verhindern.Ein „Scheibenwischer“ kann in schmutzigen Umgebungen ratsam sein, ebenso wie eine Spritzwaschanlage, wenn es extrem ist.Solche „Schuhkarton“-Gehäuse bieten die Flexibilität, dass Kamera und Objektiv leicht ausgetauscht werden können, wenn zukünftige Anforderungen dies erfordern, und sie können leicht durch die unten beschriebenen motorisierten Schwenk-/Neigeeinheiten getragen werden.Bei den meisten anderen Kameratypen handelt es sich im Wesentlichen um vollständig integrierte Baugruppen, bei denen Kamera, Objektiv und Gehäuse bei der Herstellung untrennbar miteinander verbunden sind, wobei die Betriebsflexibilität zugunsten einer einfachen Installation eingebüßt wird.Sie sind in verschiedenen Gehäusen erhältlich und enthalten häufig LED-Beleuchtung.Bullet-Kameras wurden wegen ihrer zylindrischen Form so benannt, obwohl rechteckige Versionen heute alltäglich sind.Im Allgemeinen wird eine Bullet-Kamera für externe Anwendungen verwendet, da sie oft in IP-zertifizierten Gehäusen und Kopfabdeckungen installiert ist, die Schäden durch Schmutz verhindern und vor Eingriffen in die Linsenfläche schützen.Sie gelten auch als montagefreundlich, da sie oft einfach auf einen Montagewinkel geschraubt werden.Würfelkameras beziehen sich im Allgemeinen auf kleine blockförmige HD- oder UHD-Kameras mit festem Fokusobjektiv und können mehrere zusätzliche Funktionen enthalten, wie zum Beispiel:Kuppeln sind mittlerweile das am häufigsten gewählte Gehäuse für Kompaktkameras, vor allem, weil CCTV-Anwender sie für optisch ansprechender halten als den alten „weißen Schuhkarton“ vergangener Zeiten.Mit einer halbkugelförmigen Kuppel, die das Kamera-/Objektivmodul umschließt, werden Dome-Kameras in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet, wobei viele mit vandalensicheren Gehäusen als Teil der Taktiken zur Verbrechensverhütung ausgestattet sind.Die meisten können schnell an Wänden/Decken aufgesetzt, für ein niedrigeres Profil in Deckenplatten eingelassen oder als „Anhänger“ an externen Eckwinkeln oder Masten an einem „Schwanenhals“ aufgehängt werden.Kuppeln mit einer statischen Kamera haben normalerweise ein Varioobjektiv, sodass Installateure das genaue Sichtfeld anpassen können.Einige IP (Internet Protocol) CCTV-Kuppeln gehen so weit, diese statischen Kameras mit „betätigten“ Innereien auszustatten, die die Ausrichtung, Fokussierung und Brennweite nach der physischen Installation per Fernbedienung steuern können, aber keine normalen Schwenk-/Neige-Kuppeln sind ( siehe unten).Einheiten mit integrierten LEDs sollten mit Vorsicht eingesetzt werden – obwohl sie einige Vorteile bieten, können sie Berichten zufolge die Kamera blenden und Wildtiere anziehen.Eine Dome-Überwachungskamera kann sich mit einer Vielzahl anderer CCTV-Optionen kreuzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:Miniaturversionen von HD-Kameratechnologien sind weit verbreitet in Anwendungen für:PTZ steht für Schwenken, Neigen, Zoomen.Diese Kameras sind wegen ihrer Flexibilität beliebt und bieten eine leichte Option, die einen großen Bereich abdecken kann.Sie bieten Bedienern die Möglichkeit, ihre Kameras manuell zu steuern oder sie zu programmieren, um sicherzustellen, dass sie ein möglichst genaues Bild erhalten, und sind daher häufig bei großflächigen Überwachungsanwendungen wie Städten, Verkehrsknotenpunkten, Sportstadien, Einzelhandelszentren und Lagerhäusern beliebt.Wo eine leichte Ausrüstung ausreicht, ist eine voll funktionsfähige Dome-Kamera (Speed Dome) eine beliebte Lösung.In der Tat sind die Innereien so leicht, dass einige behaupten, sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 360 ° / Sek. zu drehen.Abgedunkelte Kuppeln können es den Überwachten erschweren, die Blickrichtung der Kamera festzustellen, obwohl sie auch ihre Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verringern.Leider macht diese Art von PTZ die Verwendung von Scheibenwischern und LED-Beleuchtungen zunichte.Für robuste Anwendungen vereinen „Kugel“-PTZ-Kameras leichte Kuppelinnenteile in sehr robusten kugelförmigen Metallgehäusen, die von schnellen, extern integrierten Schwenk-/Neigemotoren getragen werden.Viele davon sind mit Wischern und leistungsstarken IR-/Weißlicht-LED-Strahlern ausgestattet, die sich mit der Kamera bewegen.Kombinationen aus PTZ-Kamera/Zoomobjektiv haben viel mit Niederspannungs-Camcorderbaugruppen gemeinsam, weshalb ein optischer 48:1-Zoom zusammen mit Autofokus alltäglich ist.Kleine und leistungsstarke integrierte Rechenleistung fügt Telemetriesteuerung plus Optionen hinzu, wie z. B. die voreingestellte Speicherfunktion, Privatzonen, die sich automatisch bewegen, um benutzerprogrammierte Bereiche vor dem Video zu verbergen, zusätzliche Alarmeingänge/-ausgänge, drahtlose Kommunikation und Videoinhaltsanalyse einschließlich automatische Zielverfolgung.Viele moderne Geräte verfügen über eine automatische Verfolgung, um sich bewegende Objekte/Personen zu erfassen und aufzuzeichnen, selbst wenn sich die Bediener zu diesem Zeitpunkt nicht an ihrem Posten befinden.PTZ-Kameras bieten auch eine nützliche Abschreckung, da sie den Eindruck erwecken können, dass Eindringlinge/Täter beobachtet werden, wenn sie automatisch einen Bereich schwenken.Panoramakameras bieten eine effiziente Möglichkeit zur Überwachung großer Bereiche und können dazu beitragen, potenzielle tote Winkel zu reduzieren.Einige verfügen über digitale PTZs, mit denen Bediener bestimmte Positionen elektronisch schwenken, neigen und zoomen können, während die Kamera weiterhin das gesamte 180/360-Grad-Sichtfeld überwacht.Im Allgemeinen sind diese Kameras relativ wartungsarm, da sie keine beweglichen Teile haben.Zur Erstellung der Panoramaansicht werden zwei unterschiedliche Methoden verwendet:Die Anzahl der CCTV-Kameratypen, denen wir heutzutage ausgesetzt sind, mag verwirrend erscheinen, und die fortschreitende Technologie wird sie sicherlich wachsen lassen.Es gibt eine Vielzahl von Herstellern von Videoüberwachungskameras, obwohl einige der gängigsten sind: Hikvision, Dahua, Axis Communications, Hanwha Techwin, Motorola, IDIS, Bosch, Tyco, Uniview, Tiandy, Flir, Vivotek und viele mehr.Und mit der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Videoanalyse- und Deep-Learning-Software, die jetzt in ein Überwachungssystem integriert werden kann, sind die Auswahlmöglichkeiten sicherlich breit gefächert.Intelligente Analysesoftware ist jetzt in der Lage, Bedienern die Vorteile von Bewegungserkennung, thermischen Messungen, sozialer Distanzierung und Erkennung von Gesichtsmasken, Gesichtserkennungsfunktionen und vielem mehr zu bieten.Die Netzwerk- und CCTV-Überwachungstechnologie entwickelt sich in gewissem Tempo weiter.Dennoch sollten Sie mit einem Überblick über die Möglichkeiten und einem Gespräch mit Beratern, Integratoren, Installateuren oder anderen in der Branche Beteiligten in der Lage sein, Ihre Auswahl an Überwachungskamerasystemen schnell und effizient einzugrenzen, um Ihr Sicherheitssystem zu verbessern.Besuchen Sie unsere Videoüberwachungs-Hub-Seite, um die neuesten Nachrichten zu CCTV und Überwachung zu erhalten, oder lesen Sie unseren neuesten Videoüberwachungsbericht, um über die aktuellen Trends in der Sicherheitsüberwachungstechnologie auf dem Laufenden zu bleiben.Genießen Sie die neuesten Brand- und Sicherheitsnachrichten, Updates und Expertenmeinungen, die mit dem unverzichtbaren wöchentlichen Newsletter von IFSEC Global direkt in Ihren Posteingang gesendet werden.Melden Sie sich noch heute an, um sicherzustellen, dass Sie von der sich schnell entwickelnden Branchenlandschaft nie zurückgelassen werden.[…] Es gibt zahlreiche Arten von CCTV- und Sicherheitskameras auf dem Markt, abhängig von den Anforderungen Ihres Unternehmens und der Größe Ihrer Räumlichkeiten, die […][…] Wir werden uns einige der gebräuchlichsten CCTV-Kameratypen ansehen, die auf dem britischen Markt erhältlich sind.Wir werden darüber sprechen, was jede Art von CCTV-Kamera einzigartig macht, […]Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.Informa Markets, eine Handelsabteilung von Informa PLC.